Siedlungsräume + Land- und Forstwirtschaft
Wildblumen aus Ursprungsgebiet 11, kann Saatgut anderer UG enthalten. Plus Kulturpflanzen.
Standardmischung Rieger-Hofmann GmbH
Nahrungsquelle für Insekten: Lang blühende Mischung aus Wildblumen und Kulturpflanzen
Diese Mischung wurde zusammen mit dem Netzwerk Blühende Landschaft entwickelt, um die Nahrungsversorgung von Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlingen u.a. blütenbesuchenden Insekten zu verbessern. Besonders in der Agrarlandschaft, bei mehrjährigen Flächen-Stilllegungen oder im Garten geeignet.
Charakteristik:
Shop: 40% Wildblumen + 60% Kulturpflanzen
Mischung Nord oder Mischung Süd - Frühjahr oder Spätsommer
Je nach Jahreszeit empfehlen wir die Frühjahrsmischung oder die Spätsommermischung mit winterharten Arten.
Nur in festen Verpackungsgrößen erhältlich: 200g, 1kg, 5kg, 10kg
Mindestbestellwert: 25,00 €
Varianten:
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei Bedarf gleich mitbestellen...
Schnellbegrüner mangels Mahd hier leider nicht geeignet.
Alternativ: 500g Heumulch / m²
Maisspindelgranulat:
Gärten, Siedlungsräume
Maisschrot: Landwirtschaft
0,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pflegeschnitt: Aussaaten mit Schnellbegrüner müssen ca. 8-10 Wochen nach der Aussaat auf 5 cm Höhe abgemäht werden. Für Säume deshalb nicht
geeignet.
Bitte beachten:
Vorteile:
Wildblumenmischungen werden oft in geringen Ansaat-stärken von 2-6g/m² ausgebracht. Die Aussat gelingt leichter und gleichmäßiger, wenn Sie das Saatgut mit trockenem Sand, Sägemehl oder Maisspindelgranulat / Maisschrot mischen.
Bitte beachten:
Vorteile: