Die Liebe zur Natur,
das große Bedürfnis, mich für den Schutz der biologischen Vielfalt (Biodiversität) einzusetzen, die
Begeisterung für heimische Wildpflanzen und ihre Gäste und als verbindendes Element der Naturgarten sind meine wichtigsten Gründe, im Naturgartenbau zu
arbeiten.
Seit vielen Jahren wächst mein Wissen über ökologische Zusammenhänge. Mit großem Interesse verfolge ich dabei die Ursachen und Auswirkungen von Klimawandel, Artensterben und Umweltzerstörung. In der Verantwortung vor unseren Kindern und dem Planeten engagiere ich mich seit langem für den Natur-, Klima- und Umweltschutz und für den biologischen Landbau.
Neben meinen naturwissenschaftlichen und gärtnerischen Qualifikationen im konventionellen Gartenbau verfüge ich über ein fundiertes Fachwissen im Naturgartenbau, besonders über die heimische Flora und Fauna und deren Lebensraumansprüche.
Meine 18-jährige Berufserfahrung als Leiterin der Bundesgeschäftsstelle Naturgarten e.V. ermöglicht es mir, seit 2020 freiberuflich im Wildblumen-Saatguthandel, als Referentin, Beraterin und Amateurfotografin zu arbeiten.
"Ich liebe es, draußen in der Natur zu sein,
und übe meinen Beruf leidenschaftlich gern aus"
Seit 2020 arbeite ich freiberuflich in den Bereichen:
& Wildblumen
Dipl.-Ing.agr. Kerstin Lüchow