Fledermausmischung 100% Blumen
Siedlungsräume
Nur in diesem Shop: Sondermischung für Gärten
Abend- und Nachtdufter für den Garten
Die Fledermausmischung mit nachtblühenden, nektarreichen Blütenpflanzen blüht ab der Dämmerung in den Farben weiß, creme, rosa und gelb. Durch den Blütenduft locken die Pflanzen viele Nachtfalter an, welche wiederum die Nahrungsquelle vieler Fledermäuse sind.
Charakteristik:
Ansaatstärke 100% Blumen (ohne Gräser): 2g/m² (20 kg/ha)
Andere Mengen für individuelle Flächengrößen sind möglich, bitte bestellen Sie separat per Bestellvordruck.
Extras
Bei Bedarf bitte mitbestellen, wir berechnen die
Menge.
Separate Verpackung, bitte dem Saatgut vor Ort beimischen.
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Bestellen Sie Wildblumen-Mischungen auch
(Mindestbestellwert 25,00 €, mind. Kleinpackung 10m²)
Fledermäuse beobachten, schützen und fördern
Kaum ist die Sonne an warmen Sommertagen untergegangen, tauchen dort, wo geeignete Lebensräume vorhanden sind, Fledermäuse auf um zwischen den Bäumen zu jagen. Dabei helfen ihnen ein Ultraschall-Peilstrahl und besondere Echoortungsfähigkeiten, mit denen sie bis Beutetiere bis in 20m (max. 50-60m) Entfernung hören können. Die meisten Fledermäuse ernähren sich von Insekten, die sie mit unterschiedlichen Jagdtechniken erbeuten.
Es gibt viele Plätze, an denen wir die streng geschützten Flugakrobaten beobachten können: Waldränder, Waldwege, Parks und Friedhöfe mit alten Bäumen, Teiche, Seen und Fließgewässer mit Uferzonen, Hecken, Bauernhöfe, Streuobstwiesen, Straßenlaternen und Naturgärten.
Fledermäuse sind nicht nur durch Lebensraumverluste, sondern auch durch den Rückgang der Insekten gefährdet. Wer in seinem Wohnumfeld Fledermäuse beobachten kann, wird diese Tiere schützen und fördern wollen: durch strukturreiche, artenreiche und pestizidfreie Naturgärten, Fledermausquartiere, Naturteiche und durch die Verbesserung ihres Nahrungsangebotes.